Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga besuchte am Vortag des 1. Mai die Stadt Neuenburg. Im Altersheim «Les Charmettes» sprach sie mit Mitarbeitenden über ihre Arbeitsbedingungen im Allgemeinen, aber auch über die Herausforderungen der letzten Monate. Weiter auf dem Programm standen Gespräche mit einer Delegation des Staatsrates sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften.
1.-Mai-Treffen vorverschoben
Die Treffen standen unter dem Vorzeichen des 1. Mai. An diesem Tag hatte die Bundespräsidentin in den vergangenen Jahren immer Menschen besucht, die in Bereichen mit schwierigen Arbeitsbedingungen arbeiten. Aufgrund einer Bundesratssitzung wurde der diesjährige Besuch um einen Tag vorverschoben.
Corona erschwert die Arbeitsbedingungen
Beim Besuch des Altersheims «Les Charmettes» unterhielt sich Simonetta Sommaruga während gut einer Stunde mit den Angestellten über ihre Arbeitsbedingungen. Allgemein ist für die Bundespräsidentin klar: «Die gegenwärtige Krise hat Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen, die am schlechtesten bezahlten Arbeitnehmer, am härtesten getroffen. Doch viele dieser Arbeitsplätze sind für das reibungslose Funktionieren unserer Gesellschaft unerlässlich». Ca. 80 Prozent der Angestellten in den Altersheimen sind Frauen.
Für den Neuenburger Staatsrat und Gesundheitsdirektor Laurent Kurth war der Besuch so kurz vor dem 1. Mai eine wunderbare Anerkennung für das Personal dieser Institution und des gesamten Gesundheitssektors, aber auch «ein Symbol für die Sorge der Behörden um die Arbeitsbedingungen derjenigen, die sich um die Verletzlichsten und Schwächsten in unserer Gesellschaft kümmern.»
Austausch mit Politikern und Gewerkschaften
Um Gesundheitsfragen ging es auch im Gespräch mit Vertretern des Staatrates von Neuenburg. Im Zentrum standen die vom Bundesrat getroffenen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Die Bundespräsidentin wollte wissen, wie sich die Massnahmen auf den Kanton Neuenburg auswirkten und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. Neben den gesundheitlichen Aspekten interessierte sich Simonetta Sommaruga auch für die wirtschaftlichen Folgen der Krise.
Wie ein Grossteil des Jurabogens ist Neuenburg ein Industrie- und Exportkanton. Seine wirtschaftliche Struktur ist daher stark von der globalen Lage abhängig.

© UVEK
Treffen mit Gewerkschaftern
Zum Abschluss des Tages stand ein Treffen mit Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern auf dem Programm. Die Gespräche fanden dieses Jahr im kleinen Rahmen statt, da grosse Umzüge, wie sie traditionellerweise am 1. Mai durchgeführt werden, weiterhin verboten bleiben.
