Aller au contenu principal

Publié le 22 juin 2021

«Wie weiter beim Klimaschutz?»

Wie ist das Nein zum CO2-Gesetz zu beurteilen? Welche längerfristige Bedeutung hat dieses Resultat? Wie haben die Befürworter die Situation so dermassen falsch einschätzen können? Wie geht es nun weiter – kurzfristig und dann vor allem auch mittelfristig? Wenn die Schweiz die Pariser Klimaziele einhalten will, muss sie sich nun sputen. Da steht eine zentrale Frage im Raum: Es braucht massive Investitionen. Das gescheiterte CO2-Gesetz sah hierfür den Klimafonds vor. Wie sollen diese Investitionen in das Gebäudeprogramm, in die Forschung, die Elektro-Infrastruktur etc. nun finanziert werden? Kommen nun die eigentlich verpönten Bundessubventionen? Und was ist mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien? Bundesrätin Simonetta Sommaruga nimmt in der Samstagsrundschau Stellung. 

Interview SRF Samstagsrundschau, 19.06.2021