Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 23. September 2024

Biodiversitätsinitiative

Am 22. September 2024 haben die Stimmbürgerinnen und -bürger die Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)» mit 63 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Ein Abwägen zwischen dem Schutz der Natur und ihrem Nutzen ist somit weiterhin möglich. Wichtige Anliegen wie der Ausbau der erneuerbaren Energien, die Landwirtschaft oder die Siedlungsentwicklung werden nicht eingeschränkt. Der Schutz von Biotopen, bedrohten Arten sowie wertvollen Landschaften und Ortsbildern bleibt auch mit der heutigen Gesetzgebung bestehen.

Libelle, Bartgeier, Laubfrosch, Magerwiese, Kulturlandschaft, Gemeinde Fläsch

Kontakt

Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK
Bundeshaus Nord
3003 Bern