Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 13. August 2025

Arbeiten beim UVEK

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des UVEK gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. Engagieren Sie sich in den Bereichen Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes.

UVEK. Mit Expertise in die Zukunft

Arbeiten Sie als Teil eines Teams in herausfordernden und langfristig angelegten Projekten mit, die weltweit Vorbildcharakter haben und die dazu beitragen, unsere hohe Lebensqualität zu erhalten.

Themenbild einer Mitarbeitenden vom UVEK

28. Mai 2025

Mitarbeitende im UVEK

Über 2900 Mitarbeitende setzen sich täglich für effiziente Verkehrswege, Kommunikations- und Stromnetze ein, kümmern sich aber ebenso um die Belange von Umwelt, Raum und Sicherheit.

28. Mai 2025

Hochschulpraktika im UVEK

Das UVEK bietet Hochschulabsolventen mit Bachelor- oder Masterabschluss wertvolle Praktikumserfahrungen in diversen Berufsfeldern.

20. Juni 2025

Lehre und HMS-Praktikum im UVEK

Rund 80 Jugendliche absolvieren eine Berufslehre als Mediamatiker/in, ICT-Fachfrau/Fachmann oder Kaufmann/Kauffrau im UVEK. Zudem besteht die Möglichkeit zur Absolvierung eines betrieblichen Praktikums.

Offene Stellen im UVEK

Prüfen Sie unser aktuelles Stellenangebot

Offene Lehrstellen

Hier findest du alle aktuell offenen Lehrstellen. Falls es im Moment keine für dich passende Stelle gibt, schau doch später wieder vorbei.

Vielfalt der Ingenieurstellen

Entdecken Sie jetzt Ihre persönliche UVEK-Joblandkarte im Ingenieurwesen!

Unser Versprechen als Arbeitgeber

Erwartungen

  • Sie haben teil an der Entwicklung der Schweiz und sind bereit, auch sich selbst weiterzuentwickeln.
  • Sie übernehmen Verantwortung in Ihrem Fachbereich und damit für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes.
  • Sie wollen sich in langfristig ausgerichteten Projekten engagieren und die Zukunft planbar machen.
  • Sie wollen Menschen, Technologie und Meinungen bewegen, mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in der Schweiz zu erhalten.

Angebot

  • Wir gehen herausfordernde Aufgaben gemeinsam an und unterstützen Sie in Ihrer Entwicklung.
  • Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, indem Sie eigene Ideen einbringen und gleichzeitig eine flexible Lebensgestaltung verwirklichen können.
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Teil eines Teams für Inhalte und Konzepte zu engagieren, die weltweit Vorbildcharakter haben.
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
     

Anstellungsbedingungen

Zusätzlich zu einmaligen und spannenden Arbeitsinhalten finden Sie bei uns attraktive Arbeitszeitmodelle, ein transparentes Lohnsystem sowie gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Anstellungsbedingungen beim Bund: Vorteile für Mitarbeitende

Standorte

Ein Grossteil der Arbeitsplätze befindet sich in Ittigen bei Bern, aber es gibt auch dezentrale Standorte, wie z. B. das BAKOM in Biel,  die Filialen des ASTRA (Zofingen, Winterthur, Estavayer-le-Lac, Thun Bellinzona, Emmenbrücke) und den zweiten Standort des BAZL am Flughafen Zürich. Das Generalsekretariat des UVEK befindet sich neben dem Bundesplatz im Zentrum von Bern.  
 

Mehr Frauen für das UVEK

Das UVEK fördert Diversität und setzt auf gemischte Teams für eine optimale Aufgabenerfüllung und Innovationsfähigkeit.

Mehr Frauen für das UVEK

Frauen wählen das UVEK: Porträts

Weiterführende Informationen

Kontakt

Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK
Bundeshaus Nord
3003 Bern