Interviews, vidéos et articles invités
Interviews et articles invités parus dans des journaux; entretiens vidéo, rapports et allocutions à la télévision et à la radio; prises de position générales et sur des articles parus dans la presse: filtrez par thème ou par type, ou obtenez un aperçu global.
Aperçu chronologique
Das künftige Angebot der Post sowie der mögliche Bau neuer Kernkraftwerke
Bundesrat Albert Rösti stellte sich in der Samstagsrundschau den kritischen Fragen von Dominik Meier. Im Fokus standen das künftige Angebot der Post sowie der Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative. Diese möchte den Bau neuer Kernkraftwerke erlauben.
«Je suis fier de notre système politique»
Coopération, 30.07.2025
Le conseiller fédéral Albert Rösti s’entretient avec les journalistes
Divers médias, 08.07.2025
Approvisionnement énergétique: «Aborder tous les aspects de la couverture des besoins en électricité»
Journal de l’énergie, juin 2025
Initiative pour un fonds climat: articles et reportages
Nau.ch, 19.06.2025
Energieversorgung, Naturgefahren: «Wir müssen alle Technologien nutzen»
NZZ, 18.06.2025
Blatten, Naturgefahren: «Es gibt kein Leben ohne Risiko»
Gredig direkt, 12.06.2025
Aide d’urgence pour la commune de Blatten: interviews du conseiller fédéral Albert Rösti
Divers médias, 06.06.2025
Bergsturz Blatten: «Eine Entvölkerung der Bergdörfer ist keine Option»
Walliser Bote, 04.06.2025
Medienminister Albert Rösti zum 40-Jahr-Jubiläum von Tele D
Tele D, 19.05.2025
Non è escluso un altro aiuto per i danni del maltempo
Corriere del Ticino, 16.05.2025
Accord sur l’électricité Suisse-UE
Communiqué de presse/Tagesschau/19h30, 14.05.2025
Albert Rösti im Interview zum Bahnausbau und der Direktverbindung Schweiz–Grossbritannien
Sonntagsblick, 11.05.2025
CO2, OGM, secteur automobile: «Je préfère l’innovation à une hausse des prix de l’énergie»
24heures, 03.04.2025
Loi sur les végétaux issus des nouvelles technologies de sélection
SRF/RTS/RSI/Tages-Anzeiger/24heures, 02.04.2025
Transports ’45, énergie, SSR: «Albert Rösti à l’écoute du ras-le-bol des Romands»
Le Temps, 01.04.2025
Sichere Energieversorgung: «Es muss möglich sein, Leibstadt oder Gösgen mit einem neuen AKW zu ersetzen»
NZZ, 24.03.2025
Gothard: cérémonie officielle de mise en route des deux tunneliers
Diverses contributions des médias, 14.02.2025
Initiative pour la responsabilité environnementale: déclarations du conseiller fédéral Albert Rösti
Le 9 février 2025, le peuple le peuple a rejeté l’initiative populaire «Pour une économie responsable respectant les limites planétaires (initiative pour la responsabilité environnementale)». Le Conseil fédéral et le Parlement avaient recommandé de rejeter l’initiative, dont l’acceptation aurait eu des conséquences négatives importantes pour la population et l’économie.
Verkehrsplanung: Bundesrat Albert Rösti im Tagesgespräch
SRF, 29.01.2025
Le DETEC priorise les projets d’aménagement routiers et ferroviaires
SRF/RTS/RSI/Nau.ch, 28.01.2025
Umweltverantwortungsinitiative: Bundesrat Albert Rösti im Interview
Tele D – 20.01.2025
Die Jahresbilanz von Bundesrat Albert Rösti
SRF, Rendez-vous, 06.01.2025
Energiepolitik und Infrastrukturen: «Bern einfach»-Spezial mit Bundesrat Albert Rösti
Nebelspalter, 19.12.2024
Bundesrat Albert Rösti über seine beiden ersten Jahre als Bundesrat
Radio BeO, 15.12.2024
Energie: «900 000 neue Heizungen sind eine grosse Chance»
HuusTec, Dezember 2024
Medien: «Eine ausgewogene Berichterstattung ist wichtig»
20 Minuten, 06.12.2024
Stromversorgung, Strassen- und Schienenausbau: «Jeder schaut für sein Gärtli»»
NZZ am Sonntag, 01.12.2024
Klimakonferenz COP29: Rundschau mit Bundesrat Albert Rösti
SRF, 27.11.2024
Aménagement ciblé des routes nationales: interviews et émissions de débat à la télévision et à la radio
Diverses contributions des médias, octobre et novembre 2024
«Ein Nein zum Autobahnausbau stoppt die Zuwanderung nicht»
SonntagsZeitung, 17.11.2024
«Die Autobahnen sind die Lebensadern der Wirtschaft»
BärnerBär, 13.11.2024
Aménagement des routes nationales: «J’ai toujours défendu toutes les formes de mobilité»
24heures, 11.11.2024
Autobahnausbau, Energie, Wolf: «Mit diesen sechs Projekten entschärfen wir gezielt Engpässe»
Aargauer Zeitung, 09.11.2024
Mit Verkehrsminister Albert Rösti auf der Autobahn
Tages-Anzeiger, 07.11.2024
Autobahnausbau, Mobilität, Infrastruktur: «Es gibt keinen Plan B für die Auflösung der Staus.»
NZZ, 04.11.2024
Autobahnausbau: «Wir bauen keine Strassen auf Vorrat»
Migros-Magazin, 04.11.2024
Transports et énergie: «Nous n'allons pas construire de nouvelles routes, nous allons seulement en élargir certaines qui existent déjà»
19h30, RTS, 03.11.2024
Potenziamento delle autostrade: «Non voglio penalizzare chi viaggia per andare al lavoro o in vacanza»
Corriere del Ticino, 02.11.2024
Autobahnausbau, Fäsenstaubtunnel: «Es ist erstaunlich, dass die Kritik jetzt aufkommt»
Schaffhauser Nachrichten, 30.10.2024
Autobahnausbau, AKW, SRG: «Die Finanzierung der sechs Ausbauprojekte ist gesichert»
watson, 30.10.2024
Bundesrat Rösti zum Autobahnausbau: «Es ist immer ein Abwägen»
BauernZeitung, 25.10.2024
«Den Jungen sind wir neue Autobahnen schuldig»
20 Minuten, 23.10.2024
Autobahnausbau: Bundesrat Albert Rösti im Gespräch
TalkTäglich, 21.10.2024
Potenziamento Autostrade: «Un ‘sì’ va anche a favore del Ticino»
Ticinonews, 17.10.2024
Transports: campagne pour le développement des autoroutes
Forum, RTS, 10.10.2024
Nationalstrassen: «Die Ausbauprojekte wirken sich positiv auf die Ökologie und den Klimaschutz aus»
Die Weltwoche, 09.10.2024
Autobahnausbau: «Es geht um die Freiheit der Menschen»
Feusi Fédéral, 26.09.2024
Non à l’Initiative biodiversité: déclarations du conseiller fédéral Albert Rösti
Diverses contributions des médias, 22.09.2024
Visite à la Grande Dixence: interviews sur le nucléaire
24heures et canal9, 05.09.2024
Energiepolitik und SBB: «Wer zahlt ein neues AKW, Herr Rösti?»
SRF Samstagsrundschau, 31.08.2024
Initiative «Stop au blackout»: le Conseil fédéral propose un contre-projet indirect
10vor10/Echo der Zeit/Forum/19h30/Sonntagsblick, 28.08.–01.09.2024
Initiative biodiversité: Albert Rösti invité de la Matinale
Radio RTS, 19.08.2024
Biodiversitätsinitiative: Interview mit Bundesrat Albert Rösti
20 Minuten, 19.08.2024
Biodiversitätsinitiative, Energiepolitik, Wolf: Interview mit Bundesrat Albert Rösti
Walliser Bote, 17.08.2024
Politique des transports: «La capacité plus que la durée»
Société Suisse des Entrepreneurs, 23.07.2024
Klimapolitik, Stromversorgung, Biodiversitätsinitiative: «Die Städte müssen mehr für die Biodiversität tun»
NZZ am Sonntag, 14.07.2024
SRG, Medienpolitik, sichere Stromversorgung: Bundesrat Albert Rösti im Gespräch mit «persönlich»
07.07.2024
Sondersendung zur Feier «175 Jahre Post»: Interview mit Bundesrat Albert Rösti
SRF, 03.07.24
Unwetter im Tessin und Wallis: Interview mit Bundesrat Albert Rösti
SRF, Tagesgespräch, 02.07.2024
SSR: initiative et réduction de la redevance
RTS/TeleZüri/RSI, 19.06.2024
Stromversorgung, SRG, Biodiversität, Autobahn-Ausbau: «Rundschau talk» mit Bundesrat Albert Rösti
SRF, 12.06.2024
Schienenverkehr: «An der digitalen automatischen Kupplung führt kein Weg vorbei»
VerkehrsMonitor, 28.05.2024
«L’energia che costa meno è quella che non utilizziamo»
Corriere del Ticino, 27.05.2024
Loi sur l'électricité - les enjeux
La Télé, 22.05.2024
«Abstimmungs-Arena» zum Stromgesetz
SRF, Arena, 17.05.2024
Stromgesetz: Bundesrat Albert Rösti im Interview mit der NZZ
NZZ – 17.05.2024
Stromgesetz: Bundesrat Albert Rösti
Tele D – 14.05.2024
«Comme je n’étais pas bon musicien, je suis devenu politicien»
Paris Match, 02.05.2024
Vorlage für eine sichere Stromversorgung: Bundesrat Albert Rösti im Gespräch
TalkTäglich, 30.04.2024
Klimapolitik, Stromgesetz und die SRG: Albert Rösti zu Gast in der Samstagsrundschau
SRF, 27.04.2024
Bundesrat Albert Rösti über die Vorlage für eine sichere Stromversorgung
Handelszeitung, 25.04.2024
Interview sur la sécurité de l'approvisionnement en électricité, le loup, le castor et les seniors climatiques
Le Matin Dimanche, 20.04.2024
Approvisionnement en électricité sûr: «Ce n’est pas une loi pour protéger la nature, mais pour promouvoir des investissements»
La Liberté, 20.04.2024
Stromversorgung, Klimaseniorinnen, Biber: Interview mit Bundesrat Albert Rösti
Schweizer Illustrierte, 19.04.2024
«Welche Stromversorgung braucht die Schweiz?»
Polit-Forum Bern, 17.04.2024
«Die Luftfahrt vernetzt die Schweiz international»
Skynews (Magazin der Schweizer Luftfahrt), April 2024
«Mit der Vorlage für eine sichere Stromversorgung kann der Naturschutz sogar gestärkt werden»
Aargauer Zeitung, 23.03.2024
Approvisionnement en électricité sûr: «Je suis attaché à nos paysages et ne veux pas les détruire»
24 heures / Tribune de Genève, 23.03.2024
Projet pour un approvisionnement en électricité sûr: déclarations du conseiller fédéral Albert Rösti
Diverses contributions des médias, 18.03.2024
Sichere Stromversorgung: «Vor der Abstimmung habe ich viel Respekt»
Finanz und Wirtschaft, 24.02.2024
«Wir müssen mehr eigenen Strom produzieren»
Der Rheintaler, 26.01.2024
Stromversorgung, Autobahnausbau, Wolf: Interview mit Bundesrat Albert Rösti
Tages Anzeiger, 25.01.2024
Approvisionnement en énergie et le loup: Albert Rösti sur sa première année au gouvernement
Blick, 28.12.2023
Stromversorgung und Wolf: «Bern einfach»-Spezial mit Bundesrat Albert Rösti
Nebelspalter, 21.12.2023
Wolf, Energiewende, Verkehr: Albert Rösti zu Gast im Eco Talk
SRF, 18.12.2023
Energie und Medien: «Lokale Gratiszeitungen müssten von einer Medienförderung auch profitieren»
Anzeiger Region Bern, 02.12.2023
Interview mit Bundesrat Albert Rösti über die SRG, Medienvielfalt, KI, den Wolf und die Stromversorgung
NZZ am Sonntag, 12.11.2023
Baisse de la redevance SSR
Conférence de presse et contributions des médias, 08.11.2023
Energie, SRG, Wolf: Albert Rösti zu Gast bei «Der Bund im Gespräch»
Der Bund, 06.11.2023
Fischerei: Zu Besuch bei Bundesrat Rösti
Petri Heil, 06.11.2023
Warum Schiene und Strasse gleich wichtig sind
Verkehrsbetriebe Schaffhausen, 25.10.2023
Loi sur la chasse – Régulation des loups
Conférence de presse et articles, 01.11.2023
Medienminister Albert Rösti zum 40-Jahr-Jubiläum von Radio Sunshine
Interview Radio Sunshine, 01.11.2023
Approvisionnement énergétique: «En l’état actuel des choses, il n’y a pas lieu de s’inquiéter»
Journal de l’énergie, octobre 2023
«Si le prix de l’essence augmente fortement, on voit surgir des tensions sociales»
La Vie économique, 09.10.2023
Approvisionnement en énergie, transports, Moutier: Du loup au nucléaire, le grand écart
Journal du Jura, 28.09.2023
Autobahnausbau: «40'000 Stunden Stau erträgt die Wirtschaft nicht»
SRF, 20.09.2023
Énergies renouvelables: «La pénurie d'électricité serait une catastrophe»
Watson / Aargauer-Zeitung 20.09.23
«La situation est clairement meilleure que l’année dernière sur le plan de l’électricité»
Le Temps, 16.09.2023
Energieversorgung und AKW-Frage: «Diese Diskussion ist heute müssig – wenn nicht sogar kontraproduktiv»
NZZ, 16.09.2023
Bundesrat Albert Rösti im Sommertalk
Schwerpunkte von Bundesrat Albert Rösti nach acht Monaten im Amt.
Jahn Graf trifft Bundesrat Albert Rösti
Spotify, 06.09.2023
Gotthard-Basistunnel und Investitionen ins Verkehrsnetz: «So ein Unfall hätte nicht passieren dürfen»
Tages-Anzeiger, 29.08.2023
«Eine besonders wertvolle Infrastruktur für die ganze Schweiz»
Politikbrief Herbst 2023, Flughafen Zürich AG, 22.08.2023
Albert Rösti: Zum Unfall im Gotthard-Basistunnel und Bahnausbau
Tagesgespräch, 18.08.2023
D’autres aménagements ferroviaires
Conférence de presse et contributions des médias, 17.08.2023
«Tout le monde doit contribuer aux coûts des routes, les conducteurs de véhicules électriques aussi»
Revue Automobile, 13.07.2023
«Schwyz ist weit mehr als ein sogenannter Neinsager-Kanton»
Bote der Urschweiz, 11.07.2023
Bundesrat Albert Rösti zur Energie- und Verkehrspolitik
SRF, Samstagsrundschau, 01.07.2023
Bundesrat Albert Rösti zur Energie- und Verkehrspolitik
SRF, Samstagsrundschau, 01.07.2023
Loi sur le climat et l’innovation: Diverses déclarations du conseiller fédéral Albert Rösti
Diverses contributions des médias, 18.06.2023
Loi sur le climat et l’innovation – Débat à Infrarouge
RTS, 31.05.2023
«Abstimmungs-Arena» zum Klima- und Innovationsgesetz
SRF, Arena, 26.05.2023
Energie- und Klimapolitik: Bundesrat Albert Rösti zu Gast bei Tele D
15.05.2023
Energie- und Klimapolitik: «Ich muss mich nicht verbiegen»
Tages-Anzeiger, 02.05.2023
Energie- und Klimapolitik: Bundesrat Albert Rösti zu Gast bei «Gredig direkt»
SRF, 27.04.2023
«L’énergie doit passer avant le climat»
Magazine TCS, 27.04.2023
Loi sur le climat et l'innovation: Reportages sur la conférence de presse du Conseil fédéral
RTS/SRF/RSI, 21.04.2023
Politique énergétique et environnementale, SSR: «En politique, rien n'est jamais noir ou blanc»
Le Matin Dimanche, 02.04.2023
Energieversorgung: «Prioritär ist, möglichst schnell mehr Strom zu produzieren»
Schweiz am Wochenende, 01.04.2023
Contact
Palais fédéral Nord
3003 Berne