Zielvorgaben und Zielerreichung der bundesnahen Betriebe
Die strategischen Ziele für Post, SBB, Swisscom und Skyguide werden vom Bundesrat alle vier Jahre festgelegt. Die Unternehmen müssen den Bundesrat jährlich darüber informieren, ob sie diese Ziele erreicht haben.
Strategische Ziele
Zielerreichung
2022
2021
2020
2019
2018
2017
11.06.2018
An seiner Sitzung vom 8. Juni 2018 hat der Bundesrat entschieden, dem Verwaltungsrat der Post für das Geschäftsjahr 2017 keine vollumfängliche Décharge zu erteilen. Dies aufgrund der festgestellten Unregelmässigkeiten beim Bezug von Subventionen durch PostAuto Schweiz AG im regionalen Personenverkehr. Ausserdem wird der Bundesrat die Corporate Governance extern überprüfen lassen. Insgesamt hat die Post die Aufträge des Bundesrats erfüllt. Der Bericht über die Erreichung der strategischen Ziele im Geschäftsjahr 2017 wurde an die parlamentarischen Aufsichtskommissionen verabschiedet.
21.03.2018
An seiner Sitzung vom 21. März 2018 hat der Bundesrat die Berichte über die Erreichung der strategischen Ziele der bundesnahen Unternehmen SBB, Swisscom und Skyguide im Geschäftsjahr 2017 zuhanden der parlamentarischen Aufsichtskommissionen verabschiedet. Die drei Unternehmen haben solide Leistungen erbracht und die Aufträge des Bundesrates insgesamt erfüllt. Herausforderungen bestehen bei der Sanierung von SBB Cargo, in der Gewährleistung der Datensicherheit und Netzstabilität bei der Swisscom sowie beim Abschluss eines GAV für die Fluglotsen von Skyguide. Über die Erreichung der strategischen Ziele der Post wird der Bundesrat zu einem späteren Zeitpunkt befinden.
22.03.2017
An seiner Sitzung vom 22. März 2017 hat der Bundesrat die Berichte über die Erreichung der strategischen Ziele der bundesnahen Unternehmen SBB, Post und Swisscom im Geschäftsjahr 2016 zuhanden der parlamentarischen Aufsichtskommissionen verabschiedet. Die Post und die Swisscom haben die strategischen Ziele erfüllt, die SBB hat sie insgesamt erreicht. Bei der SBB bleibt insbesondere die finanzielle Lage herausfordernd.
2015
23.03.2016
An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Berichte über die Erreichung der strategischen Ziele der bundesnahen Unternehmen SBB, Post, Swisscom und Skyguide im Geschäftsjahr 2015 an die parlamentarischen Aufsichtskommissionen verabschiedet. Die Post, die Swisscom und die Skyguide haben die Ziele insgesamt erfüllt, die SBB hat sie teilweise erreicht. Bei der SBB bleibt die finanzielle Lage herausfordernd.
2014
25.03.2015
An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Berichte über die Erreichung der strategischen Ziele der bundesnahen Unternehmen SBB, Post, Swisscom und Skyguide im Geschäftsjahr 2014 an die parlamentarischen Aufsichtskommissionen verabschiedet. Die Post, die Swisscom und die Skyguide haben die strategischen Ziele gut erfüllt. Die SBB haben sie teilweise erreicht. Handlungsbedarf besteht vor allem beim Unterhalt der SBB-Infrastruktur.
2013
26.03.2014
An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Berichte über die Erreichung der strategischen Ziele der bundesnahen Unternehmen SBB, Post, Swisscom und Skyguide im Geschäftsjahr 2013 an die parlamentarischen Aufsichtskommissionen verabschiedet. Die Post und die Swisscom haben die strategischen Ziele erfüllt. Die SBB und die Skyguide haben sie teilweise erreicht. Bei der SBB besteht insbesondere Handlungsbedarf beim Unterhalt der Infrastruktur. Skyguide verzeichnete Personalengpässe bei der militärischen Flugsicherung und Einsatzleitung und erhob im europäischen Vergleich hohe Gebühren.
2012
27.03.2013
An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Berichte über die Erreichung der strategischen Ziele der bundesnahen Unternehmen SBB, Post, Swisscom und Skyguide im Geschäftsjahr 2012 zuhanden der parlamentarischen Aufsichtskommissionen verabschiedet. Insgesamt ist er mit den Leistungen der vier Unternehmen zufrieden. Die Post und Swisscom haben die strategischen Ziele gut erfüllt. Die SBB und Skyguide haben sie insgesamt erreicht. Bei der SBB belasteten die Situation von SBB Cargo sowie der Unterhalt der Infrastruktur die positive Bilanz bei den übrigen Bereichen. Skyguide litt unter dem starken Schweizer Franken, was sich negativ auf die hohen Gebühren auswirkte.
2011
04.04.2012
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung die Berichte über die Erreichung der strategischen Ziele der bundesnahen Unternehmen SBB, Post und Skyguide im Geschäftsjahr 2011 zuhanden der parlamentarischen Aufsichtskommissionen verabschiedet. Mit der Zielerreichung durch Swisscom hatte sich der Bundesrat bereits am 21. März 2012 befasst. Insgesamt ist der Bundesrat mit den Leistungen der vier Unternehmen zufrieden. Die Post und Skyguide haben die strategischen Ziele erreicht. Die SBB hat die Ziele insgesamt erreicht. Bei Swisscom belastete Fastweb die ansonsten gute Leistungsbilanz.
2010
2009