Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 9. Februar 2025

Umweltverantwortungsinitiative

Die Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» verlangte, dass wirtschaftliche Tätigkeiten nicht mehr Ressourcen verbrauchen und Schadstoffe freisetzen, als dies der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen erlaubt. Der Bundesrat und das Parlament anerkannten, dass die natürlichen Ressourcen geschont werden müssen. Der von der Initiative geforderte Ansatz ging ihnen jedoch zu weit, da damit neue Verbote und Vorschriften für die Bevölkerung und die Wirtschaft verbunden gewesen wären. Bundesrat und Parlament hatten deswegen die Ablehnung der Initiative empfohlen. Das Stimmvolk folgte der Empfehlung und lehnte am 9. Februar 2025 die Umweltverantwortungsinitiative mit 69,8 Prozent Nein-Stimmen ab.

Eine Person beim Tanken eines Autos, ein Wasserhahn mit fliessendem Wasser, eine Landschaft mit grünen Feldern, ein voller Kühlschrank mit verschiedenen Nahrungsmitteln

Kontakt

Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK
Bundeshaus Nord
3003 Bern