Den Ausstoss von Treibhausgasen reduzieren, um den Klimawandel zu bremsen: In der Schweiz mit dem CO2-Gesetz - international mit dem Übereinkommen von Paris.
Für eine deutliche Reduktion des Ressourcenverbrauchs braucht es insbesondere bei der Ernährung, dem Wohnen und der Mobilität ein nachhaltigeres Produktions- und Konsumverhalten.
Am 9. Februar 2025 hat das Stimmvolk die Umweltverantwortungsinitiative abgelehnt. Eine Annahme hätte für die Bevölkerung und Wirtschaft weitreichende negative Folgen gehabt.