Mitarbeitende im UVEK

UVEK. Bewegt die Schweiz

Über 2'500 Mitarbeitende sind in sieben Bundesämtern sowie verschiedenen Regulierungsbehörden und Fachstellen tätig. Sie setzen sich täglich für moderne und effiziente Verkehrswege, Kommunikations- und Stromnetze ein, kümmern sich aber ebenso um die Belange von Umwelt, Raum und Sicherheit.

Hohe Expertise

Wir sind Expertinnen und Experten in dem, was wir tun. Unsere Kompetenz ist Voraussetzung für die zukunftsorientierte Entwicklung aller Regionen. Eine ausgewogene Vertretung aller Sprachgemeinschaften ist uns deshalb ein grosses Anliegen. 

Das Qualifikationsniveau im UVEK ist überdurchschnittlich. Mehr als Zwei Drittel der Mitarbeitenden sind (Fach)-Hochschulabsolventinnen und –absolventen, mehrheitlich im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Die meisten konnten vor ihrem Eintritt ins UVEK in der Privatwirtschaft oder auf Ebene Gemeinde oder Kanton bereits wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Knapp 10% dieser für unsere Aufgabenerfüllung wichtigen Zielgruppe verfügt über eine Promotion oder Habilitation.

Attraktiver Arbeitgeber für Frauen

Collage der 19 Frauen
© UVEK

Das UVEK bietet sinnstiftende und vielfältige Arbeitsinhalte mit viel Gestaltungsfreiraum und guten Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mitarbeiterinnen erklären in Kurzporträts, warum sie das UVEK gewählt haben und was sie antreibt. 


Porträts: Berufe im UVEK

Mitarbeitende aus den verschiedensten Fachbereichen erzählen, wo für sie die Faszination und die Herausforderungen ihres Jobs liegen und wie ihr Werdegang aussieht.

Joblandkarte

Entdecken Sie in 22 Jobprofilen die Vielfalt der Ingenieurstellen im UVEK!

Joblandkarte

Videos

MINT-Fachkräfte

Patrizio Cerini: Themenverantwortlicher Elektrische Anlagen, Sektion Sicherheitsüberwachung BAV (Interview auf Italienisch)
Milena Taboada: Integrationsmanagerin der Informatikabteilung GS-UVEK (Interview auf Französisch)
Richard Phillips: Stv. Leiter Sektion Geräte und wettbewerbliche Ausschreibungen BFE (Interview auf Französisch)
Lorenzo Murzilli: Zulassungsingenieur, BAZL (Interview auf Italienisch)
Valentina Kumpusch: Gross-Projektleiterin 2. Röhre Gotthardstrassentunnel, ASTRA-Filiale Bellinzona (Interview auf Italienisch)

Querschnitts- und Stabsfunktionen

Carole Sutter-Zinck: Leiterin französische Sprachdienste GS-UVEK (Interview auf Französisch)

Kontakt

Generalsekretariat
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK

Bundeshaus Nord
CH-3003 Bern

Human Resources

Kontaktinformationen drucken

Vernetzen Sie sich mit dem UVEK

LinkedIn
Xing
https://www.uvek.admin.ch/content/uvek/de/home/uvek/jobs/mitarbeitende-im-uvek.html