Über 2'500 Mitarbeitende sind in sieben Bundesämtern sowie verschiedenen Regulierungsbehörden und Fachstellen tätig. Sie setzen sich täglich für moderne und effiziente Verkehrswege, Kommunikations- und Stromnetze ein, kümmern sich aber ebenso um die Belange von Umwelt, Raum und Sicherheit.

UVEK. Bewegt die Schweiz
Expertise und Vielfalt
Das Qualifikationsniveau im UVEK ist überdurchschnittlich. So sind beispielsweise zwei Drittel der Mitarbeitenden (Fach)-Hochschulabsolventinnen und –absolventen, mehrheitlich im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), aber auch z. B. in den Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften.
Wir setzen uns insbesondere für eine möglichst ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern sowie der verschiedenen Sprachgemeinschaften der Schweiz ein.
Portraits: Berufe im UVEK
Mitarbeitende aus den verschiedensten Fachbereichen erzählen, wo für sie die Faszination und die Herausforderungen ihres Jobs liegen und wie ihr Werdegang aussieht.
Joblandkarte
Entdecken Sie in 22 Jobprofilen die Vielfalt der Ingenieurstellen im UVEK!

Videos
MINT-Fachkräfte
Patrizio Cerini: Themenverantwortlicher Elektrische Anlagen, Sektion Sicherheitsüberwachung BAV (Interview auf Italienisch)
Milena Taboada: Integrationsmanagerin der Informatikabteilung GS-UVEK (Interview auf Französisch)
Richard Phillips: Stv. Leiter Sektion Geräte und wettbewerbliche Ausschreibungen BFE (Interview auf Französisch)
Lorenzo Murzilli: Zulassungsingenieur, BAZL (Interview auf Italienisch)
Valentina Kumpusch: Gross-Projektleiterin 2. Röhre Gotthardstrassentunnel, ASTRA-Filiale Bellinzona (Interview auf Italienisch)
Querschnitts- und Stabsfunktionen
Carole Sutter-Zinck: Leiterin französische Sprachdienste GS-UVEK (Interview auf Französisch)
Links
Bewerbungen externer Übersetzer/innen
Sind Sie freiberufliche/r Übersetzer/in und möchten Sie mit dem Generalsekretariat UVEK zusammenarbeiten?
Das GS-UVEK verfügt über einen französischen, deutschen und italienischen Sprachdienst. Falls Sie deutscher Muttersprache sind, aus dem Französischen, Englischen und/oder Italienischen übersetzen und die Themen des UVEK zu Ihren Spezialgebieten zählen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Begleitschreiben, Erfahrung nach Fachgebiet) an sprachendienste@gs-uvek.admin.ch
- Der Sprachdienst übersetzt alle Dokumente des GS-UVEK, der Regulationsbehörden (ComCom, ElCom, PostCom, UBI, SKE) und der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST);
- gewährleistet die Qualität der intern oder extern übersetzten Texte;
- sorgt für die terminologische Einheitlichkeit der Dokumente;
- unterstützt die Mitarbeitenden mit Auskünften und Ratschlägen zum Sprachgebrauch.
Kontakt
Rolf Geiser
Deutschübersetzer
Tel.: +41 58 462 54 09
Kontakt
Generalsekretariat
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK
Bundeshaus Nord
CH-3003 Bern