Volk und Stände haben 2017 den Bundesbeschluss zur Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) angenommen. Damit wird sichergestellt, dass das Verkehrsnetz in der ganzen Schweiz verbessert werden kann.
Mit der Zustimmung zum NAF-Beschluss wurde in der Verfassung ein neuer, unbefristeter Fonds verankert. Dieser schafft die Grundlage, damit der Bund genug Geld in Betrieb, Unterhalt und Ausbau der Nationalstrassen investieren und Agglomerationsprojekte auch in Zukunft finanziell ausreichend unterstützen kann. Im Rahmen des NAF werden zudem 400 km kantonaler Strassen neu in das Nationalstrassennetz aufgenommen. Der NAF bringt für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr eine Lösung, wie es sie für die Bahninfrastruktur schon gibt, und sorgt für eine faire Finanzierung. Dank dem NAF kann das Verkehrsnetz in der ganzen Schweiz verbessert werden.
Nationalstrassen
Bei den Nationalstrassen will der Bundesrat bis 2030 Projekte im Umfang von rund 11,6 Milliarden Franken in Angriff nehmen. Sie befinden sich hauptsächlich in den grossstädtischen Räumen sowie auf den verbindenden Hauptachsen – also dort, wo die Probleme am grössten sind. Die mit den Projekten verbundenen Verbesserungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung der städtischen Siedlungsgebiete.
Agglomerationsverkehr
Damit die Agglomerationen den Verkehr besser bewältigen können, unterstützt sie der Bund seit 2008 und finanziert Projekte mit. Kantone, Städte und Gemeinden arbeiten eng zusammen, um die Verkehrs- und Siedlungsentwicklung gut aufeinander abzustimmen. Im Rahmen der ersten drei Generationen der Agglomerationsprogramme sowie für dringliche Projekte gab das Parlament 7,18 Milliarden Franken frei. Für die vierte Generation schlägt der Bundesrat vor, 32 Programme mit rund 1,6 Milliarden Franken mitzufinanzieren.
Inkraftsetzung
Der NAF wurde auf Anfang 2018 in Kraft gesetzt.
Fragen und Antworten
Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF).
Archiviertes Abstimmungsdossier
Vertiefende Informationen zum NAF befinden sich im Abstimmungsdossier. Das Dossier ist archiviert und wird seit der Abstimmung vom 12. Februar 2017 nicht mehr aktualisiert.
Links
Interne Links
Externe Links
Medien
Stellungnahmen zu Medienartikeln
Ausbaupläne auf der Bahnstrecke zwischen Aarau und Zürich: Richtigstellung
Medienmitteilungen